19.03.2023 | Ortsverein von SPD Markt Rattelsdorf

Oster-Aktion des SPD-Ortsvereins Rattelsdorf

 

Liebe Kinder aus der Marktgemeinde Rattelsdorf,

wer mal dem Osterhasen ein Bild oder bastelt ihm etwas Schönes?
Der SPD-Ortsverein hat aus gut informierten Quellen erfahren, dass der Osterhase sich sehr darüber freuen würde! Deshalb belohnt er alle, die mitmachen, mit einer kleinen Osterüberraschung.

Und so geht's:

17.03.2023 | MdB und MdL von SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim

Statement von MdB Andreas Schwarz zur Änderung des Wahlrechts

 

Zur heute beschlossenen Änderung des Wahlrechts durch den Deutschen Bundestag nachfolgend ein Statement des SPD-Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz:

„Wegen der Überhang- und Ausgleichsmandate ist der Deutsche Bundestag jahrelang immer größer geworden. Diese Regelung schaffen wir nun ab. Sie verursachte erhebliche Mehrkosten für den Steuerzahler und  stieß zur Recht bei den Wählerinnen und Wählern auf Kritik. Der Bundestag wird künftig nicht mehr als 630 Abgeordnete haben.
Die Ampel schafft mit der Reform des Wahlrechts endlich eine deutliche Verkleinerung des Deutschen Bundestages, wogegen sich die Union in der Großen Koalition jahrelang gewehrt hatte. Diese Reform ist überfällig und betrifft alle Fraktionen gleichermaßen.
Die CSU kritisiert bei der Änderung zur Grundmandatsklausel eine Regelung, die in Bayern seit vielen Jahren genauso existiert. Bisherige Bevorteilungen einzelner Parteien werden abgeschafft. Das ist nur gerecht und deshalb habe ich für die Reform gestimmt.“

14.03.2023 | MdB und MdL von SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim

MdB Andreas Schwarz weist auf Antragsstart für 200 Euro Einmalzahlung an Studierende hin

 
© Foto: COLOURBOX für SPD.de

Ab dem 15. März 2023 können Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler eine Entlastung beantragen, berichtet der heimische Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz: „Wir behalten Menschen in Ausbildung im Blick und entlasten auch sie in der Krise. Nach der Energiepreispauschale und zwei Heizkostenzuschüssen können deshalb jetzt alle Studierenden sowie Fachschülerinnen und Fachschüler 200 Euro digital beantragen.“

Schwarz äußert auch Kritik am Verfahren: „Versprochene Entlastungen wie die Einmalzahlung müssen schneller ankommen. Ein halbes Jahr nach Ankündigung hat der Antragsstart zu lange gedauert. Zudem ist die Antragsstellung aufwendig. Das zeigt, dass wir hier besser werden müssen und auch für unsere Verwaltungsstrukturen ein neues Tempo brauchen.“

05.03.2023 | Ortsverein von SPD Gerach

SPD Gerach: Mehrgenerationen-Schnauz-Turnier

 

Spannende Spiele und tolle Preise erwarten Sie am 26. März 2023 bei unserem Mehrgenerationen Schnauz Turnier in Gerach. 

Das Turnier findet in der Laimbachtalhalle statt, Einlass ist um 13:00 Uhr, Beginn ist um 13:30 Uhr. Die Startgebühr beträgt 5 € und das Turnier ist offen ab 8 Jahren. Jeder Tisch besteht aus 4 Personen und es werden zwei Runden mit insgesamt fünf Spielen gespielt. 

Der Gewinner des Turniers erhält eine 2-Tages Berlinfahrt für zwei Personen, eingeladen vom SPD-Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz. Darüber hinaus gibt es Geldpreise in Höhe von 30 € und 20 €. Außerdem gibt es attraktive Sachpreise, von denen jeder Teilnehmer mindestens einen erhält.

01.03.2023 | Umwelt von SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim

Erfolgreicher Einsatz für Bambergs Westen: MdB Andreas Schwarz meldet Bundes-Förderung für Wildensorger Eichelsee

 
Der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz im vergangenen Sommer am Eichelsee mit Vertreter:innen der Stadt Bamberg

Frohe Nachrichten fürs Bamberger Stadtklima aus dem Deutschen Bundestag: Am heutigen Mittwoch Nachmittag hat der Haushaltsausschuss die Mittel für das Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ beschlossen und damit auch den Weg für eine Neugestaltung der Gewässerlandschaft der Parkanlage im Bamberger Stadtteil Wildensorg freigemacht. 

Insbesondere der Eichelsee hat prägende Wirkung für die in der Siedlungsmitte gelegene Grünanlage. Er ist zudem der Beginn eines Gesamtgewässersystems. Aufgrund des Klimawandels wird zunehmend weniger Quellwasser in die Gewässerlandschaft der Parkanlage eingespeist, wodurch diese vertrocknet und ein wertvolles Biotop und Naherholungsraum verloren geht. Hier setzt das Konzept zur Neugestaltung an.

Ansprechpartner im Stadtrat

Als Vertreter der Liste 2 SPD bedanken wir uns für das entgegengebrachte Vertrauen bei der Stadtratswahl wie auch bei der Kreistagswahl. Auch in Zukunft werden wir uns für Sie, unsere Heimat, unsere Stadt und unsere Region einsetzen. Im Stadtrat von Scheßlitz sind wir mit 1 Mandatsträger vertreten. Ihr Ansprechpartner im Scheßlitzer Stadtrat ist Stadtrat Jürgen Schneider aus Scheßlitz-Burgellern. Er steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Kreistag Bamberg

Als Ansprechpartner im Kreistag von Bamberg steht Ihnen Kreisrat  Manfred Deinlein aus Reckendorf (früher Pausdorf) gerne zur Verfügung.